Ausbildung zum/zur Streitschlichter/in an der Realschule Neuffen

16.05.2024

Gruppenbild unserer Streitschlichter. Die Schülerinnen und Schüler halten ihre Urkunde hoch.
Am 23. Und 24. April 2024 fand an der RSN eine Ausbildung zum/zur Streitschlichter/in statt, welche Frau Buck und Frau Wartenberg vorbereiteten und durchführten. Streitschlichtungsprojekte an den Schulen gehören zur Gewaltprävention: auf längere Sicht kann durch ein solches Programm die Konflikt- und Gesprächskultur verbessert werden. Streitschlichter/innen sorgen dafür, dass Konflikte ohne Einbeziehung der Eltern und Lehrkräfte gelöst werden können. Die Streitschlichter
  • bringen beide Seiten des Konflikts an einen Tisch,
  • sorgen für eine gute Gesprächsatmosphäre,
  • helfen den Streitenden, ihren Konflikt zu verstehen und
  • unterstützen sie bei der Suche nach einer guten Lösung.
Bei der Ausbildung haben die Schüler/innen die Basis der Konflikt- und Kommunikationstheorie kennengelernt, u.a. das Eisbergmodell oder die 4-Ohren-Theorie nach Schulz von Thun. Die Schüler/innen wurden auch praktisch auf die neue Aufgabe vorbereitet: Die 5 Phasen eines Schlichtungsgesprächs wurden ausgiebig in Rollenspielen geübt. Die Schülerinnen Lea Siebert und Paula Zendeh berichten von diesen 2 Tagen: „Das Streitschlichter-Seminar für uns Achtklässler fand am 23. und 24. April statt und war echt klasse! Am ersten Tag haben wir uns erst mal alle kennengelernt und viel über Konflikte und Kommunikation gelernt. Danach sind wir direkt in Rollenspiele eingetaucht. Das war nicht nur richtig unterhaltsam, sondern auch mega lehrreich. Wir haben gelernt, wie man Streit schlichtet und das war echt spannend. Bis zur Mittagspause haben wir uns richtig reingehängt. Dann haben wir uns eine wohlverdiente Pizza bestellt und gegessen, um gestärkt weiterzumachen. Und wir haben nicht aufgehört zu üben! Am zweiten Tag ging es etwas kürzer, aber wir haben trotzdem noch einiges gelernt. Streitschlichtung ist echt wichtig und jetzt fühlen wir uns alle besser vorbereitet, um Konflikte zu lösen. Das ganze Seminar war wirklich lehrreich und hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, gut miteinander umzugehen. Es war eine tolle Erfahrung, die uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.“ Die neuen Streitschlichter/innen an der Realschule Neuffen sind: 1. Lia Hummel (8c) 2. Lea Siebert (8a) 3. Finya Sparing (8a) 4. Diana Warkentin (8a) 5. Emilie Zeller (8b) 6. Paula Zendeh (8a) 7. Christian Fitterling (8c) 8. Linus Forschner (8c) 9. Moritz Knack (8b) 10. Leon Novak (8b) 11. Robin Plaue (8a) 12. Luis Schäffler (8a) 13. Muhammed Zampaligre (8b) Wir gratulieren Euch allen zur erfolgreichen Teilnahme an der Ausbildung!