Streitschlichterausbildung an der RSN

28.07.2025

An der Realschule Neuffen bieten wir jedes Jahr interessierten Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse die Möglichkeit, sich zu Streitschlichtern ausbilden zu lassen. Die Ausbildung wurde auch in diesem Jahr von der Schulsozialarbeiterin Frau Wartenberg und der Lehrerin Frau Buck konzipiert und durchgeführt.   

In der Ausbildung lernen die Schülerinnen und Schüler wie man Konflikte und Probleme zwischen Mitschülerinnen und Mitschülern professionell und einfühlsam löst. Dabei stehen Kommunikation, Empathie und Fairness im Mittelpunkt. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Streitschlichter berechtigt, bei Streitigkeiten in der Schule zu vermitteln und so aktiv zu einem positiven Schulklima beizutragen. 

Hier ein paar Rückmeldungen von den Schülerinnen und Schülern, die in diesem Jahr die Ausbildung absolviert haben: 

  • „Mir hat alles richtig gefallen.“ 
  • „Es hat mir besonders gefallen, dass ich so viel Neues gelernt habe. Nicht nur, wie man ein Streit klärt, sondern auch wie man mit anderen Leuten redet.“ 
  • „Das Wichtigste für mich, was ich gelernt habe, war: Eisberg- Modell und 4 Ohren Modell.“ 
  • „Es hat mir sehr gefallen, dass wir viel Praxis hatten, wir konnten spielen, wie eine Schlichtung abläuft.“ 
  • „Das Wichtigste, was ich gelernt habe, war als Streitschlichter ruhig zu bleiben und sich in die andere Person hineinzuversetzen.“ 
  • „Sehr interessant fand ich 4-Ohren Modell und Du- und Ich-Botschaften.“ 
  • „Besonders hat mir gefallen, dass man lernen konnte, anderen zu helfen und wie man mit verschiedenen Situationen umgeht.“ 
  • „Mir hat es besonders gefallen zu lernen, wie man mit anderen Menschen arbeitet.“ 

 

Wir gratulieren folgenden Schülerinnen und Schüler zur erfolgreichen Teilnahme an der Streitschlichterausbildung 2025: 

Asmin Demir, Linda Strähle, Jadon Fade, Felicitas Knott, Sarah Morina, Ferdinand Reichart, Jana Fitz, Hanna Fütterer, Hanna Schöllhammer, Kezia Lutz, Peter Gruber.