Online-Elternabende zur Suchtprävention
19.02.2025

Die Elternabende richten sich an Eltern mit Kinder zwischen 14 und 18 Jahren. Dabei ist es Ziel, über wirksame Suchtprävention zu informieren und Eltern zu beraten, die mit ihren Kindern ins Gespräch kommen möchten.
Dabei kann man sich kostenfrei einloggen und bei Bedarf auch an mehreren Abenden teilnehmen.
Alle Informationen und wie Sie sich dafür anmelden können, finden Sie hier.
Dienstag, 06.05.2025 um 19:30 Uhr
„Vapes“ – Harmloses „Dampfen“ oder ein Gesundheitsrisiko?
Die kleinen bunten E-Zigaretten, sogenannte Vapes, werden bei Jugendlichen immer beliebter. An diesem Abend wird über aktuelle Entwicklungen und die möglichen Gefahren des Konsums informiert. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie mit diesem Thema in der Erziehung am besten umgegangen werden kann.
Referentinnen:
Renate Mahle, Beratungsstelle Sucht und Prävention Standort Esslingen
Christiane Heinze, Beauftragte für Suchtprävention Landkreis Esslingen
Dienstag, 27.05.2025 um 19:30 Uhr
Jugendliche Lebenswelten und ihre Herausforderungen
Jugendliche sind in der heutigen Gesellschaft mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert. Besonders herausfordernd und belastend war die Corona-Pandemie, die bis heute noch große Auswirkungen nach sich zieht. Neben eigenen und persönlichen Themen wie die Pubertät, die Identität, sexuelle Orientierung, die schulische und berufliche Entwicklung, gibt es weitere äußere Faktoren (wie zum Beispiel der Ukraine- und Nahost Konflikt), die die Lebenswelt der Jugendliche beeinflussen können.
Guido Fuchs gibt Einblicke in die Lebenswelt der Jugendlichen aus der professionellen Sicht der Psychologischen Beratung und zeigt auf, wie man Jugendliche bei der Bewältigung in die Adoleszenz gut begleiten und unterstützen kann.
Referent:
Guido Fuchs, Kreisdiakonieverband Im Landkreis Esslingen Psychologische Beratungsstelle Filder